Irland 1999
Waterworld
Auf
der Suche nach einer Tauchbasis, die uns tauchen läßt, stießen
wir auch auf Waterworld. Zunächst landeten wir im Shop im Zentrum von Tralee.
Dort wurden wir an das Harbour House bzw. die Strandbude an einem gut besuchten
Surfstrand verwiesen. Allerdings wurde schon angedeutet, dass es wegen eines
gerade stattfindenden Kurses vermutlich nicht möglich sei, zu tauchen.
So war es dann leider auch. Immerhin konnten wir uns für ein paar Tage
später anmelden. Dann auch gleich mit Unterkunft und Verpflegung im Haus.
Das Harbour House
Das Harbour House ist B&B und Tauchbasis in einem. Es hat einen großen
aber gemütliches Speiseraum, einen Aufenthaltsraum sowie einige Zimmer.
Die Aufnahme in der Großfamilie war sehr herzlich. Wir hatten gleich das
Gefühl, ein bißchen dazuzugehören. Auch zu anderen Gästen,
insbesondere einem Ehepaar aus England knüpften wir gleich Kontakt. Der
Chef der Basis rühmt sich damit, dass er damals den Delfin "Funghi"
als erster entdeckt hatte, der inzwischen in der Nähe vom Hafen Dingle
Town lebte und und dort.eine Touristenattraktion darstellte. Daher kommt auch
das Logo der Tauchbasis.
Tauchen
Zum Tauchen können wir leider nicht viel sagen, da wir nur wenig Gelegenheit
dazu hatten. Wir erfuhren immerhin, dass es ein paar schöne Tauchplätze
in der Nähe geben sollte.
Logbuch
Zunächst unternahmen wir am 7.9. einen Tagesausflug zu in der Nähe
liegende Felsen. Ausfahrten zu weniger geschützten Stellen waren wegen
des noch unruhigen Wetters nicht möglich::
"Nach kurzer schneller Schlauchbootfahrt und Geschaukel
endlich im Wasser. Viel Seetang. Kreiselschnecken. Ein paar Seesterne, Krabben.
Leider eher schlechte Sicht."
Der zweite Tauchgang folgte nach knapp einer Stunde:
"Teepause, etwas verschnaufen und wieder mit vollen
Flaschen rein in's Wasser. Diesmal eine Sandfläche mit einem großen
Schwarm heller Fische"
Am nächsten Tag war wegen starken Sturms kein Tauchen möglich. Auch
am übernächsten waren die Bedingungen nicht besonders gut. Wir versuchten
es trotzdem, da es unsere letzte Chance für einen Tauchgang in diesem Urlaub
war:
"Nach dem Sturm am Tag zuvor und starkem Wellengang
außen, versuchten wir einen Tauchgang am Pier. Die Sicht war jedoch äußerst
schlecht. Maximal einen halben Meter. Also brachen wir nach dem dritten Versuch
ab, zumal uns starke Dünung hin und her schaukelte. Trotzdem kleinen Plattfisch
gesehen!"
Lageskizze
Allgemeines | Scubadive West
| Fehlschläge | Adressen
und Links | Karte
zur Tauchenseite
zuletzt geändert am 6.10.2001

|